Beitragvon Rapunzelchen » Sa 14. Nov 2015, 20:58
Wußtet Ihr schon, daß man sich die Haare auch mit Natron + Apfelessigrinse waschen kann?
Das hat den Vorteil, daß es die Kopfhaut und Haare nicht austrocknet. Und durch die Rinse kann übermäßiges Nachfetten der Kopfhaut eingedämmt werden.
Außerdem ist das sehr gut bei juckender Kopfhaut. Bei mir wirkt es optimal.
Natron kann auch Stylingrückstände aus dem Haar entfernen und ebenso auch Silikonreste.
Die Rinse neutralisiert kalkhaltiges Wasser.
Je nachdem und wie man möchte, kann man die Rinse im Haar entweder drin lassen oder mit klarem Wasser wieder ausspülen.
Der Apfelessiggeruch verfliegt auch schnell.
Und dann gibt es z. B. auch Solid Shampoos. Die bestehen zum größten Teil aus Lathanol (SLSA). Das ist das Tensid, was die Haare saubermachen soll.
Neben dem Tensid sind je nach Sorte verschiedene Öle enthalten, wie z. B. Jojobaöl.
Solid Shampoos haben den großen Vorteil, daß sie auch mit kalkhaltigem Wasser bestens klarkommen und man braucht keine Spülung hinterher.
Bei mir funktioniert im Herbst/ Winter kein Solid Shampoo, weil sich davon meine Haare immer wieder statisch aufladen und durch die Gegend fliegen.
Das mache ich deshalb nur in den Sommermonaten.
Jetzt in dieser Jahreszeit bewährt sich bei mir offensichtlich Natron + Apfelessigrinse.
Haare sind davon schön und glänzend, flauscheweich und super einfach zu frisieren.
Nun habe ich Euch hoffentlich einen Tip gegeben - oder auch nicht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)